Jede Woche lade ich euch ein, euer Herzblutprojekt hier zu verlinken. Ein DIY, ein Rezept, ein Projekt, was auch immer. Hauptsache selbst gemacht und mit ganz viel Herzblut. Meines ist diese Woche mal knallbunt. Ein DIY für den Kindergeburtstag.
Am vergangenen Freitag haben wir eine Familien-Geburtstagsparty mit unseren Nachbarn gefeiert. Da wir drei alle hintereinander Geburtstag haben, bietet es sich an, dass wir ein großes Fest zusammen machen. Das Wohnzimmer war voll: zehn Erwachsene und sechs Kinder zwischen 1 und 8 Jahren. Kinder sind ja toll, die finden immer etwas zum Spielen. Vor allem die gleichaltrigen. Für das mit Abstand älteste Nachbarsmädel hab ich mir was zum Basteln gesucht und bin auf den Pin der selbstgemachten Kindergeburtstagskronen gestoßen.
An einem Kindergeburtstag dürfen Kronen nicht fehlen, hab ich gelernt. Bei uns hat jeder Gast am Ende eine bekommen. Die süße Maus hat für fast alle Gäste aus Papptellern Kronen gebastelt und alle fanden’s toll.
So geht’s:
- Pappteller in der Mitte falten.
- Am Rand entlang einschneiden und auf einer Seite die gewünschte Form ausschneiden. Bei uns gab’s Herzen, viele viele Kronen, Hasenohren und ein Einhorn.
- Wer weiße Teller nimmt, kann diese noch bemalen.
Unsere bunten wurden einfach zusätzlich auf der Rückseite verschönert… Meine war übrigens die mit den vielen bunten Diamanten und dem gewellten Rand. Chick sah ich aus, könnt Ihr mir glauben.
Nächste Woche zeige ich Euch mit Sicherheit den Adventskalender für den kleinen Mann. Den habe ich bereits begonnen, ist aber noch lange nicht fertig. Und bei Euch? Ich wette, Ihr seid schon alle im Adventsfieber, oder? Zeigt doch mal.

Wir feiern heute schon wieder Geburtstag – heute den vom Liebsten. Und meiner lieben Yna gratuliere ich auch ganz herzlich.
Lasst es Euch gut gehen, Eure Annette
verlinkt mit “Herzlich eingeladen”
14 Kommentare
Herzlich eingeladen zum Adventskalender gucken | Engel + Banditen
22. November 2016, 09:35[…] Verlinkt beim Freutag, bei den Kreativas beim Creadienstag und der Herzblutgalerie […]
Yvette [engel + banditen]
22. November 2016, 09:38Toll, die Krone!!
Ich hab noch gra nicht angefangen mit dem diesjährigen Adventskalender… Im Blog zeig ich jetzt den von letztem Jahr, der erst am 1.12. fertig geworden ist 😉
Magst du deinen Beitrag auch bei mir verlinken?
LG, Yvette
JULIA | mammilade-blog
22. November 2016, 10:12Liebe Annette,
was für ein gute, simple Idee???
Das Gute liegt oft echt nah…
Fast zu nah 😉
Aber das werde ich mir für alle kommenden Geburtstage merken!
Was habe ich nicht immer an Aufwand für Kronen betrieben 😉
Liebe Grüße zu dir!
Julia
RAUMiDEEN
22. November 2016, 11:17Ich möchte auch einmal eine Geburtstagskrone tragen – vielleicht bastelt mir Olli ja mal eine.
Eine tolle Idee.
Ah, Silvester steht vor der Tür, Partyhüte wären auch eine Variante. Ich sehe schon, ich komme schneller als ich denke zu meiner “Krone”!
Liebe Grüße
Cora
Sandra [ZWO:STE]
22. November 2016, 11:31Ein Krönchen in Ehren kann niemand verwehren 🙂
Alles Gute nachträglich zum Ehrentag …
Herzigste Grüße,
Sandra
PS: Bräuchte noch nen Krönchen für Anfang Dezember 😉
Mit 36 Pünktchen büdde 😀
Sabrina | Fantasiewerk
22. November 2016, 12:52Hallo Annette,
ein Geburtstagskrönchen finde ich etwas so wunderbares. Jetzt bin ich aber, wie du bereits sagst, einfach total in Adventsstimmung. Die letzten Vorbereitungen müssen noch gemacht werden, aber das meiste haben wir – trotz Magen-Darm-Grippe – noch rechtzeitig hingekriegt. Phuu! Jetzt können wir es dann einfach nur noch geniessen.
♥ Sabrina
Isabell
22. November 2016, 15:13Hallo Annette,
wie schön es bei dir ist! Ich war noch nie hier und bin froh dich entdeckt zu haben! Ich schaue jetzt öfter vorbei und muss mir mal Zeit nehmen deine tollen Beiträge zu lesen!
Bis bald, Isabell
Nicole/Frau Frieda
23. November 2016, 07:44Was für eine charmante Krone, liebe Annette! Schnell gemacht und trotzdem ein Hingucker!! So kann die Party beginnen 😉 Herzlichst, Nicole
Cozy French Knitted Advent Wreath :: Tutorial – craftaliciousme
23. November 2016, 08:58[…] to creadienstag, Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge, Herzlich eingeladen, Herzblut and […]
merlanne
23. November 2016, 11:06Ich liebe so einfache und schöne Ideen. Schade, dass unsere Kids schon zu groß sind um sich freiwillig zu ihrem Geburtstag eine Krone aufsetzen zu lassen. Manchmal trauere ich ihrer Kleinkinderzeit nach. Aber Teenies sind auch cool und auf einen Adventskalender freuen sie sich immer noch.
Herzliche Grüsse aus Luxemburg,
Claudine
Weihnachtsduft für jeden Raum! ✪ DIY + Geschenkidee | Engel + Banditen
2. Dezember 2016, 06:22[…] Verlinkt beim Freutag, bei den Kreativas, beim Creadienstag und der Herzblutgalerie […]
DIY Adventskalender fürs Kind und Adventstürchen für dich – Fantasiewerk
15. Juni 2017, 00:13[…] 150 Ideen zum Füllen findest du ausserdem bei Minidrops. Und ganz viele weitere Adventskalender-Ideen findet ihr bei […]
DIY Adventskalender fürs Kind und Adventstürchen für dich – Fantasiewerk
15. Juni 2017, 00:13[…] 150 Ideen zum Füllen findest du ausserdem bei Minidrops. Und ganz viele weitere Adventskalender-Ideen findet ihr bei […]
DIY Adventskalender nähen
21. April 2023, 08:51[…] 150 Ideen zum Füllen findest du ausserdem bei Minidrops. Und ganz viele weitere Adventskalender-Ideen findet ihr bei […]