Der 12. September war ein eigenartiger Tag. Es hat bis halb vier ununterbrochen geregnet und meine Stimmung hat sich dem Wetter angepasst. Dann hat der Regen langsam nachgelassen und der…
Schnittlauchbrot wird völlig unterschätzt. Habe ich doch tatsächlich entdeckt, dass das Schnittlauchbrot eine eigene Internet– und Facebookseite hat. Ha! Und das zu Recht! Ich esse es irgendwie leider viel zu…
Der September steht in Bayern ganz im Zeichen von Tracht und Tradition. So auch das Thema des Herzblutprojekts im September: Aus Liebe zur Tradition. Und da habe ich diesen Monat…
In den allermeisten Bundesländern sind die Sommerferien bereits zu Ende. Am Donnerstag beginnt nun auch wieder für die bayerischen Schüler “der Ernst des Lebens”. Aus gegebenem Anlass stelle ich Euch…
Wir sind hier mitten im wunderschönsten Spätsommer. Ich will nicht klagen – es ist herrlich im Moment. Und dennoch träume ich heute Abend von den Calanques in Südfrankreich zwischen Cassis…
Wie man einen Liter Bier richtig bestellt und was es mit der Maß auf sich hat – Aussprache. Gebrauchsanweisung. Hintergrundwissen. [mein Bayern]
Wir haben’s ja immer wieder, auch im Freundeskreis: Wie bestelle ich einen Liter Bier in Bayern ohne ausgelacht zu werden? Wie wird das große Glas richtig ausgesprochen? Warum ist der…
September – meine Lieblingsjahreszeit ist angebrochen. Ich freue mich über den Spätsommer und auf den kommenden Herbst. Die Leute hier fangen wieder an, Tracht zu tragen, Volksfeste finden in allen…
Bevor wir unseren Sommerurlaub an der Côte d’Azur und in der Provence verbrachten, haben wir zwei Nächte am Comer See residiert. Natürlich hat ein Auge ständig Ausschau nach George C.…
Warum immer in die Ferne schweifen, wenn’s daheim doch auch schön ist? Das haben wir uns auch gedacht und sind vorletztes Wochenende an den Spitzingsee gefahren. Nur eine Stunde südlich…